Powered by Smartsupp
Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Gefahrstoffhandling mit Bindemitteln, Pumpen und Tankanlagen

Sicheres und durchdachtes Gefahrstoffhandling ist für die Sicherheit der Belegschaft sowie der Umwelt absolut unabdingbar. Beim Gefahrstoffhandling geht es um den Umgang mit sowie den Transport von Gefahrstoffen – dafür braucht es die geeigneten Behälter und Mittel.

Für den Umgang mit Gefahrstoffen gibt es Bindemittel, Gefahrguttanks sowie verschiedene Pumpen, die verschüttete oder havarierte Gefahrstoffe aufnehmen bzw. das Gefahrstoffhandling sicherer und einfacher machen.

Mehr Informationen...

Produkte filtern

Pritschenbefestigung für CEMbox 750 l
bestehend aus 4 Stück Befestigungsnocken mit Befestigungsmaterial

CHF 120.00*
Pumpenschrank, abschließbar für Mobile Tankanlagen Typ KS-Mobil oder DT-Mobil
Außenmaße (LxBxH): 960 x 960 x 1460 mmmit Zapfpistolenhalter

CHF 550.00*
Sammelbehälter 200 l für KFZ-Altbatterien mit Deckel und verzinktem Stahlfußgestell
Außenmaße (LxBxH): 890 x 590 x 810 mm Volumen: 200 lDie stabile GFK-Ausführung ermöglicht eine saubere und sichere Lagerung von KFZ-Altbatterien auch im Freien und ist auch zum Transport nach ADR 4.1.4.1 P801a zugelassen. mit 2 Belüftungsöffnungen, alle Beschläge aus Edelstahl, eingelegtes Holzrost als ebene Grundfläche, Deckel mit selbstsicherndem Schlosshaken und Hälterbändern, abschließbar Kennzeichnung mit Gefahrenhinweisen Werkstoff: GFK

CHF 630.00*
Sammelbehälter 300l / Altbatterie-Box mit 4 Füßen, transportsicher und stapelbar
Außenmaße (LxBxH): 1000 x 635 x 645 mmVolumen: 300 lGewicht: 14,3 kgzulässig für den Transport von Altbatterien nach ADR 4.1.4.1 P801(Nicht zugelassen für die Lagerung und den Transport von Lithium-Batterien)Optimales Lager- und TransportsystemPE-Kunststoff hoher Dichte (PEHD), grauweitestgehend säurebeständigstapelbar und transportsicherals Einzelbox bis zu 600 kg belastbar, im Stapel bis zu 450 kg pro Boxes dürfen bis zu 7 Boxen gestapelt werdenKennzeichnung mit Gefahrenhinweisen

CHF 230.00*
Sammelbehälter 400 l für KFZ-Altbatterien mit Deckel und verzinktem Stahlfußgestell
Außenmaße (LxBxH): 1200 x 800 x 810 mm Volumen: 400 lDie stabile GFK-Ausführung ermöglicht eine saubere und sichere Lagerung von KFZ-Altbatterien auch im Freien und ist auch zum Transport nach ADR 4.1.4.1 P801a zugelassen. mit 2 Belüftungsöffnungen, alle Beschläge aus Edelstahl, eingelegtes Holzrost als ebene Grundfläche, Deckel mit selbstsicherndem Schlosshaken und Hälterbändern, abschließbar Kennzeichnung mit Gefahrenhinweisen Werkstoff: GFK

CHF 900.00*
Sammelbehälter 525l / Altbatterie-Box mit 2 Kufen, transportsicher und stapelbar
Außenmaße (LxBxH): 1200 x 800 x 800 mmVolumen: 525 lGewicht: 30 kgzulässig für den Transport von Altbatterien nach ADR 4.1.4.1 P801(Nicht zugelassen für die Lagerung und den Transport von Lithium-Batterien)Optimales Lager- und TransportsystemPE-Kunststoff hoher Dichte (PEHD), grauweitestgehend säurebeständigstapelbar und transportsicherals Einzelbox bis zu 600 kg belastbar, im Stapel bis zu 450 kg pro Boxes dürfen bis zu 7 Boxen gestapelt werdenKennzeichnung mit Gefahrenhinweisen

CHF 300.00*
Sammelbehälter 610l / Altbatterie-Box mit 3 Kufen, transportsicher und stapelbar
Außenmaße (LxBxH): 1200 x 1000 x 765 mm Volumen: 610 l Gewicht: 37 kgzulässig für den Transport von Altbatterien nach ADR 4.1.4.1 P801 (Nicht zugelassen für die Lagerung und den Transport von Lithium-Batterien) Optimales Lager- und Transportsystem PE-Kunststoff hoher Dichte (PEHD), grau weitestgehend säurebeständig stapelbar und transportsicher als Einzelbox bis zu 600 kg belastbar, im Stapel bis zu 450 kg pro Box es dürfen bis zu 7 Boxen gestapelt werden Kennzeichnung mit Gefahrenhinweisen

CHF 340.00*
Sammelbehälter 700 l für KFZ-Altbatterien mit Deckel und verzinktem Stahlfußgestell
Außenmaße (LxBxH): 1340 x 990 x 1100 mm Volumen: 700 lDie stabile GFK-Ausführung ermöglicht eine saubere und sichere Lagerung von KFZ-Altbatterien auch im Freien und ist auch zum Transport nach ADR 4.1.4.1 P801a zugelassen. mit 2 Belüftungsöffnungen, alle Beschläge aus Edelstahl, eingelegtes Holzrost als ebene Grundfläche, Deckel mit selbstsicherndem Schlosshaken und Hälterbändern, abschließbar Kennzeichnung mit Gefahrenhinweisen Werkstoff: GFK

CHF 1’580.00*
Schaumstoffeinlage für CEMbox 150 l
Würfelgröße: 22 x 22 x 50 mmOptimale Passform und optimaler Schutz für empfindliches Werkzeug. aus PUR-Würfelschaum

CHF 180.00*
Schlauchaufroller für CUBE-Dieseltankanlage
mit 8 m Schlauch DN 19

CHF 940.00*
Schlauchaufroller für CUBE-Dieseltankanlage 5000
mit 8 m Schlauch DN 25zur einfachen Selbstmontage

CHF 1’560.00*
Schlauchaufroller für CUBE-Schmierstofftankanlage
mit 15 m Befüllschlauch

CHF 880.00*
Schlauchaufroller für CUBE-Tankanlage für AdBlue®
mit 8 m Schlauch aus EPDM, DN 19

CHF 950.00*
Schlauchaufroller für Mobile Kraftstofftankanlage Typ KS-Mobil 300l
für Benzin mit 10 m Schlauch DN 19, elektrisch leitfähig

CHF 910.00*
Schlauchaufroller mit 8 m Schlauch für CUBE-Tankanlagen AdBlue®
Gewicht: 22 kgSchlauch aus EPDM, DN 19komplett mit Montagezubehör

CHF 1’160.00*
Schlüsselset mit 5 Benutzerschlüsseln für CUBE-Dieseltankanlage
für Tankdaten-Verwaltungssystem „CMO 10“

CHF 110.00*
Schmierstoff-Kompaktanlage UNI-Tank ECO 1000 mit Elektropumpe und 15 m Schlauch für Frischöl
Außenmaße (LxBxH): 1380 x 770 x 1870 mm Inhalt: 1000 lEinzeltank mit fest verbundenen Standfüßen (nicht für den Transport im befüllten Zustand zugelassen, Alternative: MULTI-Tank) Zugelassen zur Lagerung (DiBt) von Frischöl mit einem Flammpunkt > 55°C, auch in Wasserschutzgebieten und in Gebäuden. aus PEHD mit integrierter verzinkter Stahlblech-Auffangwanne Ausstattung: Füllstandsanzeige, optische Leckageanzeige, integriete Tragegriffe, Sauggarnitur, 15 m Befüllschlauch, offenem Schlauchaufroller, digitalem Handdurchlaufzähler, Halterung und Tropfbecher. Elektropumpe 230 V (nicht eichfähig): - Zahnradpumpe mit 9 l/min Förderleistung und max. 12 bar Förderdruck - für Motoren-, Getriebe-, und Hydrauliköle bis SAE 140 Anbauteile zur Selbstmontage

CHF 3’360.00*
Schmierstoff-Kompaktanlage UNI-Tank ECO 1500 mit Elektropumpe und 15 m Schlauch für Frischöl
Außenmaße (LxBxH): 2120 x 770 x 2100 mm Inhalt: 1500 lEinzeltank mit fest verbundenen Standfüßen (nicht für den Transport im befüllten Zustand zugelassen, Alternative: MULTI-Tank) Zugelassen zur Lagerung (DiBt) von Frischöl mit einem Flammpunkt > 55°C, auch in Wasserschutzgebieten und in Gebäuden. aus PEHD mit integrierter verzinkter Stahlblech-Auffangwanne Ausstattung: Füllstandsanzeige, optische Leckageanzeige, integriete Tragegriffe, Sauggarnitur, 15 m Befüllschlauch, offenem Schlauchaufroller, digitalem Handdurchlaufzähler, Halterung und Tropfbecher; inkl. Befüllanschluss mit TW-Kupplung, Entlüftungskappe und Überfüllsicherung Elektropumpe 230 V (nicht eichfähig): - Zahnradpumpe mit 9 l/min Förderleistung und max. 12 bar Förderdruck - für Motoren-, Getriebe-, und Hydrauliköle bis SAE 140 Anbauteile zur Selbstmontage

CHF 5’150.00*
Schmierstoff-Kompaktanlage UNI-Tank ECO 1500 mit Elektropumpe und 4 m Schlauch für Frischöl
Außenmaße (LxBxH): 1870 x 770 x 2100 mm Inhalt: 1500 lEinzeltank mit fest verbundenen Standfüßen (nicht für den Transport im befüllten Zustand zugelassen, Alternative: MULTI-Tank) Zugelassen zur Lagerung (DiBt) von Frischöl mit einem Flammpunkt > 55°C, auch in Wasserschutzgebieten und in Gebäuden. aus PEHD mit integrierter verzinkter Stahlblech-Auffangwanne Ausstattung: Füllstandsanzeige, optische Leckageanzeige, integriete Tragegriffe, Sauggarnitur, 4 m Befüllschlauch, digitalem Handdurchlaufzähler, Halterung und Tropfbecher; inkl. Befüllanschluss mit TW-Kupplung, Entlüftungskappe und Überfüllsicherung Elektropumpe 230 V (nicht eichfähig): - Zahnradpumpe mit 9 l/min Förderleistung und max. 12 bar Förderdruck - für Motoren-, Getriebe-, und Hydrauliköle bis SAE 140 Anbauteile zur Selbstmontage

CHF 4’290.00*
Schmierstoff-Kompaktanlage UNI-Tank ECO 750 mit Elektropumpe und 15 m Schlauch für Frischöl
Außenmaße (LxBxH): 1080 x 770 x 1870 mm Inhalt: 750 lEinzeltank mit fest verbundenen Standfüßen (nicht für den Transport im befüllten Zustand zugelassen, Alternative: MULTI-Tank) Zugelassen zur Lagerung (DiBt) von Frischöl mit einem Flammpunkt > 55°C, auch in Wasserschutzgebieten und in Gebäuden. aus PEHD mit integrierter verzinkter Stahlblech-Auffangwanne Ausstattung: Füllstandsanzeige, optische Leckageanzeige, integriete Tragegriffe, Sauggarnitur, 15 m Befüllschlauch, offener Schlauchaufroller, digitalem Handdurchlaufzähler, Halterung und Tropfbecher. Elektropumpe 230 V (nicht eichfähig): - Zahnradpumpe mit 9 l/min Förderleistung und max. 12 bar Förderdruck - für Motoren-, Getriebe-, und Hydrauliköle bis SAE 140 Anbauteile zur Selbstmontage

CHF 3’190.00*
Silikone Fassheizer für 105l Fass Thermostat 0-120°C, Höhe 115 mm, Leistung 800W
Fassheizer aus Silikone werden für die Erhitzung von Flüssigkeiten in Metallfässern jeder Größe verwendet. Technische Specifikationen: Hergestellt aus haltbaren Silikonematerialien. Einfache Konstruktion für leichte Handhabung. Thermostat mit einem Temperaturbereich von 0 bis 120 °C Ideal für das Erhitzen von: Wasser, Öl und auch Diesel, Harz, Vaseline, Wachs z.B. Lanolin (Wollwachs oder Wollfett), Fett, Butter z.B. GheeAbmessung: 1300 x 115 mm Gewicht: 2 kg

CHF 680.00*
Silikone Fassheizer für 200l Fass Thermostat 0-120°C, Höhe 115 mm, Leistung 1000W
Fassheizer aus Silikone werden für die Erhitzung von Flüssigkeiten in Metallfässern jeder Größe verwendet. Technische Specifikationen: Hergestellt aus haltbaren Silikonematerialien. Einfache Konstruktion für leichte Handhabung. Thermostat mit einem Temperaturbereich von 0 bis 120 °C Ideal für das Erhitzen von: Wasser, Öl und auch Diesel, Harz, Vaseline, Wachs z.B. Lanolin (Wollwachs oder Wollfett), Fett, Butter z.B. GheeAbmessung: 1700 x 115 mm Gewicht: 2 kg

CHF 710.00*
Silikone Fassheizer für 200l Fass Thermostat 0-120°C, Höhe 180 mm, Leistung 1000W
Fassheizer aus Silikone werden für die Erhitzung von Flüssigkeiten in Metallfässern jeder Größe verwendet. Technische Specifikationen: Hergestellt aus haltbaren Silikonematerialien. Einfache Konstruktion für leichte Handhabung. Thermostat mit einem Temperaturbereich von 0 bis 120 °C Ideal für das Erhitzen von: Wasser, Öl und auch Diesel, Harz, Vaseline, Wachs z.B. Lanolin (Wollwachs oder Wollfett), Fett, Butter z.B. GheeAbmessung: 1700 x 180 mm Gewicht: 2 kg

CHF 890.00*
Silikone Fassheizer für 200l Fass Thermostat 0-120°C, Höhe 180 mm, Leistung 1500W
Fassheizer aus Silikone werden für die Erhitzung von Flüssigkeiten in Metallfässern jeder Größe verwendet. Technische Specifikationen: Hergestellt aus haltbaren Silikonematerialien. Einfache Konstruktion für leichte Handhabung. Thermostat mit einem Temperaturbereich von 0 bis 120 °C Ideal für das Erhitzen von: Wasser, Öl und auch Diesel, Harz, Vaseline, Wachs z.B. Lanolin (Wollwachs oder Wollfett), Fett, Butter z.B. GheeAbmessung: 1700 x 180 mm Gewicht: 2 kg

CHF 920.00*

Gefahrstoffhandling: Sicherheit bei allen Schritten

Gefahrstoffhandling bedeutet, dass man mit giftigen, entzündlichen, ätzenden, aggressiven sowie mit wasser- und umweltgefährdenden Stoffen umgeht. Umgehen bedeutet, dass man sie lagert, mischt, umfüllt, abfüllt, entleert oder transportiert.


Handelt es sich um einen Gefahrstoff beim Transport, so spricht man vom Gefahrgut.

Beim Gefahrstoffhandling gibt es die folgenden Produkte, die einen sicheren Umgang sowie Transport gewährleisten:

Im Folgenden gehen wir näher auf die Produkte und ihre Einsatzbereiche ein.

Bindemittel

Bindemittel gibt es in verschiedenen Ausführungen, die dazu dienen, verschüttete oder havarierte wasser- und umweltgefährdende Gefahrstoffe aufzunehmen und so deren Ausbreitung zu verhindern. 

Vor allem ein Einsickern in den Boden soll unterbunden werden, auch soll der Gefahrstoff auf keinen Fall einen Straßenablauf erreichen. Bindemittel bilden also eine Barriere zwischen Gefahrstoff und Abfluss. Ist der Untergrund, auf dem sich der Gefahrstoff ausbreitet, löchrig und uneben, sollte das Gefahrstoff-Granulat umso feinkörniger sein.

Mit dem passenden Produkt ist die Absorption von unterschiedlichen Gefahrstoffen wie Chemikalien, Treibstoffe, Öle, Säuren und Schmiermittel auf allen Oberflächen und Untergründen möglich, sogar auf oder im Wasser.

Es handelt sich bei den Bindemitteln im Sortiment von PROTECTO um folgende Produkte aus höchst saugfähigen Polypropylenfasern, einem Polymer, Naturstoffen wie Dinkelschalen und Stroh oder einem Silikat:

  • Vliese
  • Granulate bzw. Kehrspäne 
  • Matten
  • Kissen
  • (schwimmfähige) Schläuche (genannt Schlängel)
  • Abdeckungen
  • Abdichtstopfen

Bindemittel Gefahrstoff Wirkung
Bindemittel Universal (grün/grau) für unterschiedliche Gefahrstoffe (Öle, Lacke, Lösungsmittel, Chemikalien, entzündliche Medien) zur Aufnahme von verschiedenen gefährlichen Flüssigkeiten auf dem Boden, unter Maschinen oder auf Werkbänken
Bindemittel Öl (blau/grün) Öle, Lösungsmittel, Kraftstoffe saugt Mineralöle und Öl-Derivate auf, ohne dabei Wasser mitaufzunehmen
Bindemittel Chemikalien (gelb) Chemikalien, Säuren, Laugen, Basen (Flüssigkeiten auf Kohlenwasserstoffbasis) saugen (auch erhitzte) Chemikalien verlässlich auf, reagieren aber nicht mit ihnen
Bindemittel Gewässer Öle nimmt nur Kohlenwasserstoffe und kein Wasser auf und ist demnach hervorragend für die Aufnahme von Öl auf Wasseroberflächen geeignet

Tankanlagen

Tankanlagen bzw. Gefahrguttanks dienen dem Transport von Kraftstoffen zu Tankstellen. Schmierstofftankanlagen braucht es in verschiedenen Bereichen der Industrie bzw. Landwirtschaft. Die Tankanlagen im Sortiment von PROTECTO sind als mobile oder feste Gefahrguttanks bzw. Tankanlagen zu haben und haben eine Zertifizierung gemäß TÜV-Vorgaben.

Für die sichere und beständige Lagerung sowie den Transport von entzündlichen, giftigen und wasser- sowie umweltgefährdenden Gefahrstoffen sind die Tankanlagen unverzichtbar.

Pumpen

Eine Pumpe wird gebraucht, um unterschiedliche Medien zu fördern. Möchte man aus einem großen Gebinde wie einem IBC eine genaue Menge einer gefährlichen Flüssigkeit in ein kleineres Gebinde wie einen Kanister abfüllen, so ist die Pumpe die beste Möglichkeit. 

Die Pumpe und ihre Teile wie Dichtungen und Membran sind beständig gegenüber der abzufüllenden Flüssigkeit. Dabei sind Fasspumpen für kleinere, die IBC-Pumpen für große Mengen. Ex-geschützte Pumpen braucht man für brennbare Flüssigkeiten.

Ausstattung

In Sachen Ausstattung finden Sie bei PROTECTO viele Produkte, die Ihr Gefahrstoffhandling noch sicherer, flexibler und komfortabler machen:

  • beliebig platzierbarer Lagercontainer
  • Fassheber
  • Notfallausstattungen wie Flüssigkeitsbarrieren und Kanalabdeckungen
  • Erste-Hilfe-Sets
  • flexible Faltwannen
  • Rammschutz-Vorrichtungen

Gefahrstoffhandling richtig machen mit PROTECTO

Mit PROTECTO gehen Sie das Gefahrstoffhandling im Betrieb richtig an. Mit Bindemitteln für alle Medien, Tankanlagen, Pumpen und diversen Ausstattungen gewährleisten Sie den betrieblichen Arbeits- und Umweltschutz und machen viele Arbeitsschritte sicherer und schneller.

Stöbern Sie in unserem Onlineshop oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 4331 451620 oder per E-Mail an info@protecto.de, um eine Beratung zu den besten Produkten für Ihre Ansprüche zu erhalten oder mit uns eine individuelle Lösung zu finden.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Im Folgenden finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen.

Was beinhaltet die Gefahrstoffverordnung?

Die Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) beschreibt die Regelung, Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von gefährlichen Stoffen. Auch bestimmt die GefStoffV, welche Schutzmaßnahmen in Betrieben, in denen mit Gefahrstoffen gearbeitet wird, ergriffen werden müssen.

Was zählt alles als Gefahrstoff?

Giftige, ätzende, brennbare, wasser- und umweltgefährdende Stoffe gelten als Gefahrstoffe. Es handelt sich um Medien bzw. Flüssigkeiten oder Gemische, die das Potenzial bergen, die Gesundheit und Sicherheit der Belegschaft zu gefährden bzw. die Umwelt und das Grundwasser zu schädigen.

Was ist der Unterschied zwischen Gefahrgut und Gefahrstoff?

Bei Gefahrgut handelt es sich um einen Gefahrstoff bzw. gefährliche Güter, die transportiert werden. Spricht man lediglich vom Gefahrstoff, so meint man gefährliche Substanzen, die gelagert werden.

Was muss man beachten, wenn man mit Gefahrstoffen arbeitet?

Gefahrstoffe müssen stets gesetzeskonform und ungefährlich für die Gesundheit der Belegschaft sowie Umwelt gelagert werden. Etwaige Wannen, Schränke, Depots und Regale sind nötig, sodass die Gebinde voller gefährlicher Medien in unterschiedlichen Größen stabil und auslaufsicher aufbewahrt werden können.